Bonjour!

In der Woche vom 30.6. – 4.7.2025 fuhren wir, ein Teil des 10. Jahrgangs, nach Straßburg. Ursprünglich war ein Austausch mit einer französischen Schule, in der Nähe von Paris geplant. Dies konnte auf Grund von zu wenigen Anmeldungen jedoch leider nicht stattfinden. Dank Frau Groth und Frau Anders, konnte jedoch eine Ersatzfahrt nach Straßburg geplant werden.

Am Montag Morgen trafen wir uns voller Aufregung am Bahnhof in Bargteheide. Von dort aus ging die Reise, mit dem Zug, los nach Straßburg! In Straßburg erwartete uns sommerliches Wetter, mit viel Sonne und hohen Temperaturen. Nach der Anreise ging es direkt ins Hotel, und abends in ein Restaurant, in dem wir jeden Abend gegessen haben. Das typisch französische Frühstück, gab es jedoch jeden Morgen direkt im Hotel.

Am Dienstag ging es direkt nach dem Frühstück um 8:15 mit dem Bus, ins Europaparlament. Dort erwartete uns eine Führung durch das gesamte Parlament. Nach der Führung gab es noch einen Kurzfilm, über den Zusammenhalt der Europäischen Union. Am Nachmittag trafen wir uns alle an der Kathedrale von Straßburg, und machten zusammen eine Stadtführung durch die wichtigsten und schönsten Teile Straßburgs. Nach einem langen Tag mit bis zu 36°C sind alle müde im Hotel angekommen.

Am Mittwoch fuhren wir morgens mit dem Zug nach Colmar, eine kleine Stadt in der Nähe von Straßburg. Am Nachmittag war eine kleine Bootstour geplant, davor hatten wir aber noch sehr viel Freizeit. Die meisten haben sich aufgeteilt, und eigenständig die Stadt erkundet. Bei der Bootstour wurde die Gruppe dann in zwei Gruppen aufgeteilt. Dort wurde uns viel über die Stadt erzählt, vor allem über die Geschichte von Colmar. Nach der Bootsfahrt sind wir als große Gruppe ein Eis essen gegangen. Vor Ort waren es circa 40°C, was für viele sehr anstrengend war und alle froh waren, als wir uns Abends alle am Bahnhof getroffen haben, um zurückzufahren. Vom Bahnhof ging es auf direktem Weg zum Restaurant, und danach zurück ins Hotel.

Am Donnerstag durften alle ausschlafen, und es gab erst von 9:00-10:00 Uhr Frühstück. Jeder durfte an dem Tag in kleinen Gruppen entscheiden, worauf er an dem Tag Lust hat. Viele haben noch andere Teile von Straßburg erkundet, andere haben sich nach Andenken für ihre liebsten umgeschaut. Nachmittags fingen schon viele an ihre Koffer zu packen, und abends ging es zum letzten Mal gemeinsam zum Abendessen.

Am Freitag war Abreisetag, und es ging gegen 10:15 zum Trammstation. Nachdem wir an einem Bahnhof in Deutschland außerhalb der Stadt noch circa zwei Stunden warten mussten, ging es mit dem ICE nach Hamburg. In Bargteheide angekommen, warteten die meisten Eltern schon am Bahnhof, und alle fuhren mit tollen Erinnerungen nachhause.

Zusammenfassend, hatten wir trotz der extremen Hitze eine sehr tolle Zeit, und konnten viele neue Eindrücke sammeln. Wir konnten das Land und seine Kultur besser kennenlernen, und sind froh, dass wir diese Erfahrung gemacht haben.

Wir bedanken uns bei Frau Groth und Frau Anders für die tolle Organisation, Planung und Ermöglichung dieser Fahrt.

Eure 10a und 10b

Von Nele, Sarah, Mara, Maya, Anne