Eine ganz besondere Veranstaltung erwartete unsere angehenden Abiturientinnen und Abiturienten am 17. März: Sarah Jäger kam ans KGB, um aus ihrem Buch Die Nacht so groß wie wir zu lesen. Das ist natürlich kein Zufall – der gesamte Jahrgang beschäftigt sich aktuell mit dem Literaturbetrieb im Allgemeinen und dem Roman von Sarah Jäger im Deutschunterricht. So konnte die Chance genutzt werden, Sarah Jäger inhaltlich zum Roman zu befragen, aber auch zu erfahren, wie man sich das Leben als Schriftstellerin vorstellen kann. Darüber hinaus interessierte die Abiturientinnen und Abiturienten, wie man überhaupt einen Roman schreibt, einen Verlag findet und was man an so einem Roman verdient.

Ohnehin befasst sich der Roman mit Themen, die für unseren 12. Jahrgang gerade relevant sind: Die Nacht so groß wie wir spielt in der Nacht des Abiballs und behandelt zentrale Fragen des Erwachsenwerdens, der Freundschaft und der Zukunftsängste junger Menschen.

An diesem Tag konnten unsere Abiturientinnen und Abiturienten einen seltenen Einblick in die Sichtweise einer Autorin in ihren Roman erhalten, aber auch in die Lebenswelt einer Autorin und in den Literaturbetrieb – eine durchweg gelungene Lesung.

Tobias Friedrichs