Bereits zum zweiten Mal fand der Tag der offenen Tür am KGB an einem Freitagnachmittag statt. Von 16 – 19 Uhr standen die Türen zu Klassenzimmern, naturwissenschaftlichen Hörsälen, Musik- und Kunsträume und sogar die Sporthalle für alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher weit offen. In jedem Raum gab es etwas Neues zu sehen, auszuprobieren und zu erfahren. Jedes Fach präsentierte sich von seiner besten Seite, lud zu französischen und spanischen Schnupperstunden oder in die (lateinische) Unterwelt ein; verschenkte mit dem 3D-Drucker frisch produzierte KGB-Schlüsselanhänger, schmiss die (Wortarten-)Popcornmaschine an oder ließ selbst programmierte Roboter über Tische kriechen. Aus der Kuhle ertönten Bläserklänge und Schulband-Songs. Und auch auf den Fluren ging es hoch her: dort bedruckte der Schulverein T-Shirts, da konnte man sich mit dem Greenscreen vor dem Kolosseum in Rom fotografieren, in der Mensa verpflegten die Abiturienten die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Am Eingang begrüßten Schulleiterin Stephanie Wrede-Kruskowski und stellvertretender Schulleiter Jörg Berger die Familien, beantworteten Fragen und verteilten über 200 Infomappen, was auf eine hohe Besucheranzahl schließen lässt. Hier einige Eindrücke von dem lebendigen und fröhlichen Tag der offenen Tür am KGB: