Coco Superstar … und unsere Schule steht Kopf
(von Sandra Engelhardt und Martin Maria Schulte)
Fast 50 Kinder der 5. bis 10. Klassen probten das Musical „Coco Superstar“.
Projekt der Theater-Musical-AG und des Chores der Unter- und Mittelstufe des Kopernikus Gymnasiums
Seit vielen Monaten übten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I des Kopernikus Gymnasiums jeden Mittwochnachmittag mit Susanne Ploch fleißig ihre Rollen auf der Bühne.
Parallel fanden die Proben des Unterstufenchores (Ltg.: Michael Knarr) und Mittelstufenchores (Ltg.: Sylvia Holtkamp) statt. Das Endergebnis wurde am 14.07. und 15.07.2025 jeweils um 19:00 Uhr in der Kuhle des Kopernikus Gymnasiums aufgeführt.
Was passiert im Musical?
Coco Superstar – so der Name des Musicals – kommt zwar in den Szenen gar nicht wirklich vor, gibt aber als der größte Stern am Casting-Himmel ein Konzert in der Stadt und sorgt somit auch in der Schule für ein großes Chaos! Ihr Manager verschenkt einen Backstage-Pass. Aber wer soll ihn bekommen? Der Vorschlag der Direktorin, dass die besten Noten ein großartiges Auswahlkriterium sind, kommt bei den Schülerinnen und Schülern natürlich nicht an, es gibt einen Wettstreit zwischen den Sportlern, den Künstlern, den Wissenschaftlern und Sprachlern. Oder gewinnt schließlich doch der Hausmeister? Am Ende braucht es keinen Sieger: Der Hausmeister lässt seine Connections spielen und organisiert schließlich eine Live-Übertragung des gesamten Konzerts. Es wird also gemeinsam gefeiert!
Was gibt es für Lieder?
Das Musical lebt durch die Vielfalt an Popmusik, mal dynamisch, romantisch, tanzbar, frech oder verträumt.
Wer ist sonst noch beteiligt?
Neben den Schülerinnen und Schülern des Unter- und Mittelstufenchores und der Theater-Musical-AG gestaltete die Kulissen-AG das Bühnenbild und die wichtigsten Requisiten, um die Handlung passend in Szene zu setzen.
Für die angemessene Ton- und Lichtqualität sorgte die Technik-AG der Schule. Instrumental unterstützten die Lehrer Ralph Delitz (Schlagzeug), Daniel Nagel (E-Gitarre), und Michael Knarr (Keyboard und E-Bass). Die Gesamtleitung hatten Susanne Ploch (Theater und Kulisse) und Sylvia Holtkamp (Musik).
Ein tolles Gemeinschaftsprojekt – das Publikum dankte mit tosendem Applaus.