Am 16. Juli 2025 hat der Wahlpflichtkurs “Juniorprojekt” der 10. Klassen unter der Leitung von Frau von Sobbe spannende Workshops für den 7. Jahrgang durchgeführt.

Mit viel Engagement und Kreativität gestalteten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Stationen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Dabei konnten die Siebtklässler Insektenhotels selber bauen, beim Backen von Fairtrade-Brownies lernen, wie man Genuss und Verantwortung miteinander verbinden kann, Wasser filtern oder ein vielfältiges Nachhaltigkeitsspiel kennenlernen, das den globalen Fokus schärft. Die Aktion war nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Beispiel dafür, wie ältere Jahrgänge jüngere motivieren und mit gutem Beispiel vorangehen können. Frau von Sobbe zeigte sich sehr zufrieden mit dem Einsatz ihrer Lerngruppe: „Die Workshops haben wirklich Spaß gemacht. Auch wenn meine Schülerinnen und Schüler in der Vorbereitung viel Arbeit investieren mussten, hat es sich am Ende gelohnt.“