
Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrkräfte,
das letzte telegramm habe ich mit einem Blick auf unseren Schulhof begonnen und das möchte ich heute wieder tun. Mittlerweile ist schon ein ganzes Stück des unansehnlichen Bodenbelags verschwunden und der „Sonnenhof“ vor der Biologie hat ein schickes neues Pflaster in Rot und Gelb bekommen. Die Eichen und einige Ränder der Pflasterfläche wurden mit großen Natursteinblöcken eingefasst. Wir hoffen, dass dieser Bauabschnitt bald beendet ist und der „Sonnenhof“ dann auch geöffnet werden kann und wir dort den Frühlingssonnenschein genießen können. Wenn dieser Bereich des neuen Schulhofs fertiggestellt ist, geht es mit dem Bereich vor der Physik und der Kunst weiter.
Es gibt noch weitere erfreuliche Neuigkeiten. 2023 hat unser deutsch-französisches Theaterprojekt „2 x Lotte“ den IN-Preis, der vom Institut français Deutschland und dem Goethe-Institut Paris verliehen wird, gewonnen. Es handelte sich hier um eine Zusammenarbeit jeweils einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern unserer Schule und des Lycée Roland Garros in La Réunion. Bei der Fortführung der Partnerschaft der beiden Schulen können wir nun auf Zuschüsse der EU zurückgreifen, da wir aufgrund des großen Erfolgs von „2 x Lotte“ vor Kurzem in das Erasmus+ Konsortium aufgenommen worden sind.
Auch im KI-Schulprojekt des Landes sind wir nun assoziierte Projektschule. Das bedeutet, dass unsere Lehrkräfte an entsprechenden Fortbildungen teilnehmen können und dann Zugriff auf das KI-Tool des Landes im Schulportal bekommen. Diese Lehrkräfte können dann auch ihre Schülerinnen und Schüler unter besonders hohen Datenschutzstandards mit der KI arbeiten lassen.
Beenden möchte ich dieses telegramm mit einigen Terminhinweisen. Zunächst erinnere ich an den Elternsprechtag am 20.02.25 (Orientierungsstufe auch am 19.02.25). Auch die Schulentwicklungstage für das zweite Schulhalbjahr stehen nun fest. Am 20.03.25 befassen wir uns mit dem Thema „Sicherheit in der Schule“ und am 22.05.25 geht es um die Umsetzung des Rahmenkonzepts und Qualitätssicherung. Außerdem möchte ich an die beweglichen Ferientage vom 26.05. bis 28.05.25 erinnern. Da der 29.05. ein Feiertag und der 30.05.25 ein vom Ministerium festgelegter Brückentag sind, findet in der gesamten Woche kein Unterricht statt.
Mit herzlichen Grüßen – Ihre und eure
Stephanie Wrede-Krukowski